- Panspermielehre
- Panspermielehre[zu griechisch pan »alles« und spérma »Samen, Keim«], auf S. A. Arrhenius zurückgehende Hypothese (1906), nach der der Ursprung des irdischen Lebens im Weltall liegt, aus dem das Leben durch Meteorite auf die Erde gebracht worden sei (Kosmozoentheorie). Eine modifizierte Form der Panspermielehre stammt von F. Hoyle und Chandra Wickramasinghe, nach denen Lebenskeime durch Kometen auf die Erde gebracht wurden (beziehungsweise werden). Hauptargument ihrer Theorie ist, dass die Erde für den komplexen Evolutionsprozess des Lebens viel zu klein sei. Die Hypothese wird in den Wissenenen kaum akzeptiert.
Universal-Lexikon. 2012.